Karl Wolf: Unterschied zwischen den Versionen

Aus AGKFF
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(CSV-Import)
 
(CSV-Import)
 
Zeile 1: Zeile 1:
'''Karl Wolf''' (* [[]] [[]] in [[]][[]] [[]] in [[]]{{KBL}} [[Kategorie:Mann]]
+
'''Karl Wolf''' (* [[]] [[]] in [[]]; † [[]] [[]] in [[]]), (Göllnitz, 19. Jh.), Dr. jur. Stadt. Anwalt in Göllnitz, Lyriker. Seine Lieder wurden in der Vertonung von Alexander Muck von den Gründlern gern gesungen: "Of der Gregore" (= Gregoribergwerk gegenüber von Schmöllnitz); "En Goaten pliht". Hat auch Volkslieder gesammelt u. Balladen aufgezeichnet. (U) BUZ92, RUZ3,198. * {{KBL}} [[Kategorie:Mann]]

Aktuelle Version vom 10. August 2013, 11:36 Uhr

Karl Wolf (* [[]] [[]] in [[]]; † [[]] [[]] in [[]]), (Göllnitz, 19. Jh.), Dr. jur. Stadt. Anwalt in Göllnitz, Lyriker. Seine Lieder wurden in der Vertonung von Alexander Muck von den Gründlern gern gesungen: "Of der Gregore" (= Gregoribergwerk gegenüber von Schmöllnitz); "En Goaten pliht". Hat auch Volkslieder gesammelt u. Balladen aufgezeichnet. (U) BUZ92, RUZ3,198. * Rudolf, R. & Ulreich, E. (1988) Karpatendeutsches biographisches Lexikon, Arbeitsgemeinschaft der Karpatendeutschen aus der Slowakei, Stuttgart, ISBN 3-927096-00-8, Preis: 10,00 €