Viktor Rumpelmayer: Unterschied zwischen den Versionen

Aus AGKFF
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(CSV-Import)
 
(CSV-Import)
 
Zeile 1: Zeile 1:
'''Viktor Rumpelmayer''' (* [[]] [[]] in [[]][[]] [[]] in [[]]{{KBL}} [[Kategorie:Mann]]
+
'''Viktor Rumpelmayer''' (* [[]] [[]] in [[]]; † [[]] [[]] in [[]]), (Preßburg 1830 - 1885 ebd.), Baumeister. Erbaute in Preßburg das Pälffy-Palais, Promenade 28. (R)Torau, a. a. O., S. 26, SzönyiVC 13/ 1964, S. 24. * {{KBL}} [[Kategorie:Mann]]

Aktuelle Version vom 10. August 2013, 11:37 Uhr

Viktor Rumpelmayer (* [[]] [[]] in [[]]; † [[]] [[]] in [[]]), (Preßburg 1830 - 1885 ebd.), Baumeister. Erbaute in Preßburg das Pälffy-Palais, Promenade 28. (R)Torau, a. a. O., S. 26, SzönyiVC 13/ 1964, S. 24. * Rudolf, R. & Ulreich, E. (1988) Karpatendeutsches biographisches Lexikon, Arbeitsgemeinschaft der Karpatendeutschen aus der Slowakei, Stuttgart, ISBN 3-927096-00-8, Preis: 10,00 €